top of page

JETZT

ANMELDEN

KURSMODULE

Werde Dir Deiner eigenen Gefühle und ihrer Wirkung bewusst. Lerne Dich selbst zu führen, um andere führen zu können.

In deiner Rolle ist es entscheidend, ein Bewusstsein für deine eigenen Emotionen zu haben. Verstehe, wie sie sich auf dich und dein Umfeld/Team auswirken können, um effektiver zu führen. Vertraue in deine Fähigkeiten, kenne deinen Wert und nutze deine Stärken, um das Beste für dich und dein Team zu erreichen. Es ist normal, dass auch unangenehme Emotionen im Alltag auftauchen, lerne diese Impulse zu kontrollieren, manage sie konstruktiv und bewusst.

INHALTE SELFCARE

  • Emotionen: der eigenen Gefühle und ihrer 
    Wirkung bewusstwerden.

  • Selbsteinschätzung: sich seiner Stärken und 
    Grenzen bewusst sein.

  • Selbstvertrauen: sich seines Wertes und seiner 
    Fähigkeiten bewusst sein.

  • Emotionale Selbstkontrolle: negative 
    Emotionen und Impulse „unter Kontrolle halten“,
    sie optimal managen.

TERMINE SELFCARE

Workshop B1   07.03. – 10.03.2024 Präsenz
08.04. & 13.05. Online-Supervisionen

Workshop B3   06.06. – 09.06.2024 Präsenz
19.08. & 23.09. Online-Supervisionen

Workshop B5   03.10. – 06.10.2024 Präsenz
28.10. & 16.12. Online-Supervisionen

Workshop B7   20.02. – 23.02.2025 Präsenz
24.03. & 28.04. Online-Supervisionen

DIE WORKSHOPS sind immer 4tätig (Do-So)

und finden in Köln statt.

Hotel am Augustinerplatz

Hohe Strasse 30, 50667 Köln

www.hotel-am-augustinerplatz.de

feeltime.jpg

Nimm die Emotionen anderer Menschen wahr. Lass Dich inspirieren, baue Bindungen auf, führe mit Leidenschaft.

Dein Schlüssel zu Sozialkompetenz und Beziehungsmanagement. Wir unterstützen dich dabei, ein starkes soziales Bewusstsein zu entwickeln. Mit erhöhter Empathie lernst du, die Emotionen anderer zu erkennen, ihre Perspektiven zu verstehen und ein aktives Interesse an ihren Anliegen zu zeigen. 

Zusätzlich hilft dir dieses Modul dabei Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Du wirst in der Lage sein, ein tragfähiges Netzwerk zu knüpfen und aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus fördern wir Teamwork und Kooperation, indem wir die Zusammenarbeit stärken, gemeinsame Ziele entdecken und gemeinsamen Spaß entwickeln. 

Nicht zuletzt schärfst du dein Organisationsbewusstsein, indem du Interessengruppen, starkes Entscheidungsnetzwerke und ungeschriebene Regeln einer Organisation erkennst und verstehst. So findest du die Schlüssel zu erfolgreichen zwischenmenschlichen Beziehungen und einem souveränen Auftritt im beruflichen Umfeld."

INHALTE FEELTIME

Soziales Bewusstsein

  • Empathie: die Emotionen anderer wahrnehmen, 
    die Sicht ihrer Dinge verstehen und aktives 
    Interesse für ihre Anliegen zeigen.

     

Beziehungsmanagement

  • Bindungen aufbauen: ein Netz von Beziehungen aufbauen und aufrechterhalten

  • Teamwork und Kooperation: Zusammenarbeit
    fördern, Gemeinsamkeit entdecken und 
    gemeinsamen Spaß entwickeln.

     

Organisationsbewusstsein

  • Interessengruppen, Entscheidungsnetzwerke 
    und ungeschriebene Regeln einer Organisation 
    erkennen und wahrnehmen.

Termine FEELTIME

Workshop B2   02.05. – 05.05.2024 Präsenz
10.06. & 19.08. Online-Supervisionen

Workshop B4   29.08. – 01.09.2024 Präsenz
23.09. & 28.10. Online-Supervisionen

Workshop B6   28.11. – 01.12.2024 Präsenz
16.12. & 17.02. Online-Supervisionen

Workshop B8   08.05. – 11.05.2025 Präsenz
16.06. & 07.07. Online-Supervisionen

DIE WORKSHOPS sind immer 4tätig (Do-So)

und finden in Köln statt.

Hotel am Augustinerplatz

Hohe Strasse 30, 50667 Köln

www.hotel-am-augustinerplatz.de

DAS RETREAT…findet alle zwei Jahre im Allgäu statt über 8 Tage statt.

Stärke Deine Ressourcen in der Führung! Gehe selbstbewusst mit Stress und Konflikten um.

Erlebe Krisen als Wandel und schaffe Resilienz als Teamwert.

In unserem Retreat wirst du lernen, mit einer überzeugenden Vision zu lenken und zu motivieren, Einfluss zu nehmen anstatt zu manipulieren, Entwicklungen durch gezieltes Feedback zu fördern und zu fordern, sowie Veränderungen als Katalysator zu nutzen.

Auch schwierigen Zeiten wirst du souverän begegnen können: Konflikte werden zu Lösungen moderiert, Krisen als Chancen für Innovation und Zusammenhalt genutzt, Stress bewältigt und Resilienz gestärkt.

 

Zudem wirst du befähigt, generationsübergreifend erfolgreich zu führen. Gemeinsam werden wir deine Führungskompetenzen auf ein neues Level heben.

Inhalte RETREAT:

Beziehungsmanagement

• Inspirierende Führung: mit einer überzeugenden Vision lenken und motivieren

• Einfluss nehmen, statt manipulieren: verschiedene Techniken einsetzen, um andere zu überzeugen und mitzunehmen

• Entwicklungen fordern und fördern: die Fähigkeiten anderer durch Feedback und Anleitung fordern und fördern

• Veränderungskatalysator: Veränderungen initiieren, managen und lenken

Krisen, Stress und Konflikte

• Konfliktbewältigung: Streit und Meinungsverschiedenheiten annehmen, moderieren und in Lösungen denken

• Krisenmanagement: Energien bündeln und daraus mehr Innovation und Gemeinsamkeit entwickeln

• Stressbewältigung und Resilienz: individuelle und gemeinsame Strategien für eine gesunde

Arbeitsebene

• Generationsübergreifend führen

TERMIN RETREAT

8tägiges Führungs-Retreat

 

28.09. – 05.10.2025

PREISE WORKSHOPS & RETREAT

 

4tägiger Workshop in Köln – 1.800 € zzgl. MwSt.
inkl. Tagungspauschale, Skript & zwei Supervisionen

8tägiger Workshop im Allgäu – 3.600 € zzgl. MwSt.
inkl. Ü/VP, Tagungspauschale & Skript

bottom of page